Biographiearbeit

Ausgangspunkt der Biografiearbeit ist der Lebenslauf des Menschen. In jedem Leben gibt es Erlebnisse, Ereignisse, Krisen und Umbrüche, die Fragen nach den Zusammenhängen und dem Sinn entstehen lassen.

 

Biografiearbeit begleitet den individuellen Entwicklungsweg. Sie kann dazu beitragen, eine fragende und offenere Haltung der eigenen Biografie gegenüber zu entwickeln und dadurch Zusammenhänge bewusst zu empfinden, zu erkennen und anzuerkennen. Durch die neue Sicht auf sich selbst können auch ungenutzte Fähigkeiten und innere Motive entdeckt werden.

 

Biografiearbeit auf anthroposophischer Grundlage ermöglicht zudem aufzuzeigen, wie im Lebenslauf über das Individuelle hinaus auch biografische Rhythmen und Gesetzmäßigkeiten wirken. Es wird deutlich, wie die eigene Biografie eingebettet ist in die allgemeine menschliche Entwicklung.

Biografiearbeit will den Menschen dabei unterstützen, den Sinn, der im Lebensweg liegt zu finden, um selbstbewusst freier Gestalter seines Schicksals zu werden.

 

In unsere Praxis besteht die Möglichkeit, die Biografiearbeit als Einzelperson oder in der Kleingruppe (3-4 Teilnehmende) in Anspruch zu nehmen.

 

 

Sylke Ober-Brödlin ist Mitglied im Vorstand des "Berufsvereinigung Biografiearbeit auf Grundlage der Anthroposophie e.V." 

www.biographiearbeit.de

Kontakt

Anthroposophische Praxis Oldenburg

Schramperweg 95

26129 Oldenburg

 

Tel.: 0441 / 36 10 33 95

E-Mail: mail@anthro-praxis-ol.de

 

Für ein persönliches Telefon-
gespräch erreichen Sie 
uns
werktags von 9.00 - 10.00 Uhr. 

Druckversion | Sitemap
© Anthroposophische Praxis Oldenburg, 2025