Neben einer rein künstlerischen Eurythmie und der therapeutischen Heileurythmie gibt es die Hygienische Eurythmie.
Während die künstlereische Eurythmie als Hauptaspekt die Erarbeitung einer aus dem Seelischen fließenden Darstellung von Gedichten und Kompositionen hat und als künstlerischer Prozess gesundend und persönlichkeitsbildend wirkt, die Heileurythmie therapeutisch eine individuelle Krankheitsdisposition aufgreift, stärkt die Hygienische Eurythmie in ruhigen und einfachen Bewegungsabläufen grundlegende Organprozesse, Funktionsabläufe, etc. und harmonisiert das Zusammenspiel seelisch-geistiger Qualitäten mit dem Leibgeschehen.
Hygienische Eurythmie wird in unserer Praxis in kleinen Gruppen mit maximal fünf Teilnehmenden angeboten.
Kursangebote auf Anfrage.