Die Rhythmische Einreibung nach Dr. Ita Wegmann und Dr. Margarethe Hauschka gehört zu den auf dem anthroposophischen Menschenbild basierenden Leibtherapien. Sie wurde aus der Schwedischen Massage und der Rythmischen Massage weiterentwickelt. Die Berührungsqualität beruht auf rhythmischen Prinzipien, bei denen ein dynamisches Gleichgewicht zwischen Bindung und Lösung zur Entfaltung gebracht wird.
Mit den leichten, fließenden, rhythmischen Bewegungen der Hände wird gleichzeitig eine passende Substanz (medizinisches Öl, Lotion oder Salbe) über die Haut an den Organismus vermittelt. Die Rhythmische Einreibung ist sowohl vorbeugend, als auch therapeutisch wirksam.
Die gesundheitsfördernden Impulse berühren die Lebenskräfte und regen so die Eigenregulation der Funktionskreise der Regeneration, des Kreislaufes, der Atmung, der Verdauung u.a. an. Die Flüssigkeitsströme werden so angesprochen, dass stagnierte und verfestigte Strukturen sich lösen und wieder fließen können. Über die Anregung der Sinnesaktivitäten unterstützt die Rhythmische Einreibung zudem die Eigen- bzw. Körperwahrnehmung. Der Mensch kann über das belebte Wärmeelement eine erneuerte Hinwendung zu sich und der Welt erfahren.
Da die regulierende Wirkung der Rhythmischen Einreibung am Wesensgliedergefüge des Menschen eine große Bandbreite hat, wird auf die Darstellung einzelner Indikationen verzichtet.
Sollten Sie unsicher sein, ob die Rhythmische Einreibung für Sie das Richtige ist, sprechen Sie mich bitte an, oder fragen Sie in Ihrer Arztpraxis.
Fragen Sie gerne auch nach speziellen Reinigung-, Entspannungs- und Pflegeangeboten für die Hände, die Füße und das Gesicht.